Gündem
-
Weihnachtsbotschaft der Union Internationaler Demokraten (UID)
Weihnachtsbotschaft der Union Internationaler Demokraten (UID) Auch das Weihnachtsfest 2021 steht im Zeichen der Corona-Pandemie, die unser gesellschaftliches Zusammenleben auf eine Belastungsprobe gestellt hat. Wir sind allerdings zuversichtlich, dass wir trotz der teilweise vorherrschenden Ängste und Unsicherheiten in der Gesellschaft auch diese Herausforderung gemeinsam bewältigen werden. Flüchtlinge ertrinken weiterhin im Mittelmeer oder erfrieren in Belarus,…
-
Pressemitteilung – Achter Angriff innerhalb von fünf Jahren auf die Eyüp Sultan Moschee in Leipzig
Achter Angriff innerhalb von fünf Jahren auf die Eyüp Sultan Moschee in Leipzig In Leipzig wurde während eines Aufmarschs von Linksextremisten eine Moschee der Türkisch-Islamischen Union (DITIB) angegriffen. Dabei wurden am Montagabend mindestens vier Fensterscheiben eingeschlagen, Autos und Müllcontainer in Brand gesetzt. Über der Moschee befand sich zudem das Wohnhaus des Imams, der dort mit…
-
26 Eylül 2021 – Almanya Genel Seçimlerine Dönük Faaliyetlerimiz
Almanya`da yaşayan vatandaşlarımızın hak arama mücadelesi için bu ülkedeki siyasal hak ve özgürlüklerinin temsil edilmesi ve ülke yönetimine katkı sağlamaları anlamında siyasal katılım çalışmalarını önemsemekte ve buna uygun faaliyetler yürütmekteyiz. Almanya’da 26 Eylül 2021 tarihinde gerçekleştirilmesi planlanan federal seçimler için hazırlıklar hızla sürüyor ve partiler seçim beyannamelerini bir bir paylaşmaya devam ediyor. Diğer taraftan son…
-
Infopunkt zu den Bundestagswahlen 2021
Die Union Internationaler Demokraten (UID) hat für Reiserückkehrer, die mit ihren Kraftfahrzeugen wieder zurück nach Europa fahren, einen Infopunkt am Grenzübergang Kapıkule zwischen der Türkei und Bulgarien eingerichtet.Die am Stand tätigen Vorstandsmitglieder und ehrenamtlichen Teams der UID verabschieden sich von den Reiserückkehrern und informieren zugleich über die bevorstehenden Bundestagswahlen im September.Auch UID-Vorsitzender Köksal Kuş, der…
-
Mögliches Kopftuchverbot durch das neue Beamtengesetz
Sehr geehrter Herr Bundespräsident, wie Sie mitbekommen haben, haben sowohl der Bundestag als auch der Bundesrat den Gesetzesentwurf zum „Erscheinungsbild von Beamtinnen und Beamten“ mehrheitlich verabschiedet. Wir möchten hiermit unsere Besorgnis und Enttäuschung über dieses Abstimmungsergebnis mitteilen. Als Musliminnen und Muslime und alle, die sich für die Anerkennung der Vielfalt einsetzen, bekümmert uns dieses Ergebnis…
-
Pressemitteilung über die Äußerung von US-Präsident Joe Biden
Die Äußerung von US-Präsident Joe Biden, dass er die Ereignisse von 1915 als „Völkermord an den Armeniern“ anerkennt, ist eine unglückliche Aussage, die keine Rechtsgrundlage besitzt. Diese Behauptungen, die nicht mit den historischen Realitäten übereinstimmen und nur aufgrund politischer Intentionen verwendet werden, haben weder eine wissenschaftliche noch rechtliche Grundlage. Es gibt keine Grundlage und keinerlei…
-
Pressemitteilung über den Angriff auf die Demokratie in der Türkei durch die sog. „Montreux-Erklärung“ der 104 pensionierten Generäle
Die durch antidemokratische Assoziationen missachtete Souveränität des demokratischen, türkischen Rechtsstaats ist ein weiteres Beispiel des Erbes des Bevormundungsregimes. Die Reaktionen auf die abscheuliche Erklärung sind ein klarer Hinweis auf die Morbidität der Bevormundungstradition. Genau wie die Lektion, die unsere Nation am 15. Juli erteilte, wird die gleiche Lektion heute den korrupten Köpfen beigebracht, die von…
-
Kompozisyon Yarışması
Amaç Avrupa’nın en etkin STK’larından biri olan UID kurumumuz; kurulduğu 2004 yılından itibaren sahip olduğu birikimini ve kültürel değerlerimizi geleceğin yazarları ile paylaşmak ve özgün düşünceyi ödüllendirmek, Avrupa Türklerinin kültürel değerlerine katkıda bulunmayı amaçlamaktadır. “İstiklal Marşı Bize Neyi Anlatıyor” yarışması “İnsan, kültür, dil ve değer” odaklı bir anlayış ile Avrupa’da yaşayan neslimizin kültür kimliğini unutmaması…
-
Presseerklärung zum Jahrestag des Attentats von Hanau
In der Nacht vom 19. Februar 2020 erlebte Deutschland einen seiner grauenvollsten Tage. Ein Jahr nach diesem rassistischen Attentat sind die Sorgen der Angehörigen und Opferfamilien immer noch nicht gestillt. Die rechtsextremistischen Morde von Hanau waren nur ein Höhepunkt einer schrecklichen Serie von Angriffen auf fremd wirkende aber schon seit Jahrzehnten heimisch gewordene Menschen in…
-
Pressemitteilung des Vorstandsvorsitzenden der Union of International Democrats
Das Phänomen der Migration hat einen wichtigen Platz in der Geschichte der Menschen aus Anatolien.In diesem Zusammenhang hat sich der Prozess, der mit dem Arbeitsabkommen von 1961 begann, als dieumfangreichste Migration von Anatolien nach Europa im letzten Jahrhundert erwiesen. Die Historie desanatolischen Volkes in Europa ist eine Geschichte von denjenigen, die nicht nur ihr Herkunftsland,sondern…
-
Pressemitteilung zum unverhältnismäßigen Einsatz der Berliner Polizei in der Mevlana-Moschee am 21.Oktober.
Am Mittwochmorgen wurden in Berlin Kreuzberg die Räumlichkeiten der Mevlana Moschee e.V. während der Morgengebetsstunde von rd. 150 maskierten Beamten des Landeskriminalamtes (LKA) gestürmt. In zwei Geschäften und drei Privatwohnungen, darunter auch die Wohnung des Gemeindevorsitzenden, fanden ebenfalls Durchsuchungen statt. Die Moschee und drei ihrer Mitglieder stehen laut Polizei unter Verdacht Subventionsbetrug im Zusammenhang mit…
-
Pressemitteilung zu den Aussagen des deutschen Außenministers Herrn Heiko Maas
Köln, 03.07.2020 – Die über die ganze Welt wütende Pandemie zeigte der Menschheit, dass in Krisenzeiten Solidarität und Zusammenarbeit, ohne jegliche Einschränkungen, selbstverständlich für die Bekämpfung dieser sein muss. Bündnisse und Gemeinschaften zeigten teilweise ihre Ohnmacht.Genau in dieser Phase stellte die Türkei unter Beweis -wie von der Weltgesundheitsorganisation bestätigt und honoriert- eine im Vergleich überdurchschnittliche…
-
UID’nin anket çalışması
„Almanya 31 ülkeye seyahat uyarısını kaldırmayı planlıyor. Sizce Türkiye’nin bu listede yer almaması nasıl bir karar olur?” diye sorduk. Online anketimize sadece bir günde 14112 katılım oldu; geçerli cevap ise 11075. Fikrini beyan eden katılımcılara teşekkür ediyoruz.